Mittel, um Wildverbiss zu vermeiden
Alle Maßnahmen zum Schutz vor Verbiss lassen sich zunächst in Einzelschutz und Flächenschutz unterteilen, je nachdem ob sich der Schutz auf Einzelpflanzen oder ein ganzes Areal bezieht. Einzelschutz lässt sich auf mechanischem Wege (Wuchshüllen, Wildschutzspiralen oder Verbissschutzmanschetten) oder chemisch durch Auftragen flüssiger Verbissschutzmittel realisieren.
Chemische Verbissschutzprodukte sind entweder als kombinierte Sommer- und Winterverbissschutzmittel oder als reine Winterverbissschutzmittel erhältlich. Der unterschiedliche Anwendungszeitraum liegt innerhalb (Sommerverbiss) oder außerhalb der Vegetationsperiode (Winterverbiss). Da im Wachstum befindliche Pflanzenteile weniger robust sind als bereits verholzte, sind kombinierte Produkte schonender zur Pflanze. Die körnige, pastöse Konsistenz der „Winterprodukte“ ist dafür auch bei hohem Verbissdruck noch sehr wirksam.